Direkt zum Inhalt
Bien choisir son étui selon la taille de ses cigares – Guide 2025 Bien choisir son étui selon la taille de ses cigares – Guide 2025

Die Wahl des richtigen Etuis für die Größe Ihrer Zigarren – Leitfaden 2025

Warum die „richtige“ Gehäusegröße alles verändert

Ein schönes Etui schützt, steigert und verlängert den Genuss. Das „richtige“ Etui ist nicht nur eine Frage von „passt oder passt nicht“. Es muss den Durchmesser (Ringmaß) einhalten, die Länge berücksichtigen, Druckstellen am Deckblatt vermeiden und auf Reisen ein stabiles Mikroklima gewährleisten. Ein zu schmales Etui drückt und kann reißen; ein zu breites lässt die Zigarre wackeln und erhöht das Risiko von Stößen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine einfache Methode zum Messen , Vergleichen und Auswählen des perfekt passenden Etuis – egal, ob Sie eine Robusto für den Abend oder eine zeremonielle Churchill bevorzugen.


Die Grundlagen: Länge & Ringmaß (Durchmesser)

Die Größe einer Zigarre wird in zwei Werten abgelesen:

  • Länge (in Zoll oder Millimetern)
  • Ringmaß (Durchmesser in 64/6 Zoll angegeben)

Konkret: 1 Ring = 1/64 Zoll . Eine 50-Ring-Zigarre hat daher einen Durchmesser von 50/64 Zoll (≈ 19,8 mm). Diese Konvention ist in der Zigarrenwelt allgemein anerkannt und ermöglicht eine einfache Umrechnung ins metrische System. 

Praktische Formel
Durchmesser (mm) ≈ Ring × 25,4 / 64

Beispiel : Ein 52-Ring ≈ 52 × 25,4 / 64 ≈ 20,6 mm . So können Sie abschätzen, ob ein bestimmtes Gehäuse (oder Innengehäuse) Ihr Standardformat akzeptiert. Tipp: Ein Messschieber (oder ein einfaches flexibles Lineal) reicht aus, um den tatsächlichen Durchmesser eines Moduls schnell zu überprüfen. 


Die gängigsten Formate (und was sie für den Fall bedeuten)

Die Namen (Corona, Robusto, Toro, Churchill usw.) sind Komfortstandards , keine in Stein gemeißelten Gesetze. Sie geben eine Größenordnung von Länge und Ringmaß an:

  • Kleine Corona : ~4½” × 40–42 (≈ 114 mm × 15,9–16,7 mm)
  • Korona : ~5½–6” × 42–44
  • Robusto : ~4 ¾–5½“ × 48–52 (≈ 120–140 mm × 19–20,6 mm)
  • Toro : ~6–6¼” × 50–54
  • Churchill : ~7” × 47 (≈ 178 mm × 18,7 mm)
  • Gordo / 60 : ~ 4½–6 „ × 58–60 (dick!)
  • Lonsdale / Panetela : dünner, länger
  • Figurados (Torpedo, Perfecto) : variable Durchmesser je nach Abschnitt

Diese Bereiche dienen nur als Richtlinie : Jede Zigarre kann je nach Marke unterschiedlich sein. Nutzen Sie diese Grenzen, um die erforderliche Toleranz im Etui (insbesondere die Kopfhöhe) abzuschätzen. 


So messen Sie Ihre Zigarre genau (zu Hause)

  1. Länge : Legen Sie die Zigarre auf ein Lineal und messen Sie vom Ring bis zum Fuß (ohne Torpedokappe).
  2. Durchmesser : Messschieber locker auflegen, in mm ablesen, dann ggf. in Ring umrechnen (Formel oben).
  3. Komfortschutz : Fügen Sie in der Gehäusetasche +1 bis +2 mm Spiel hinzu, um eine Kompression aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen zu verhindern.
  4. Bildlicher Fall : Merken Sie sich den maximalen Durchmesser (den Bauch), um die Kompatibilität zu überprüfen.


Wählen Sie Ihren Koffertyp je nach Verwendungszweck

  • Urbane Eleganz : Lederetui für 1 oder 2 Zigarren , schlankes Profil, für eine Robusto/Corona im Alltag.
  • Abend/Geschenk : 2-3 Zigarrenetuis passend zum Gürtel oder den Schuhen (braun, schwarz oder exotische Farbtöne).
  • Geschäftsreise/Wochenende : Reisekoffer mit festen Fächern + Zubehörtasche (Cutter, Feuerzeug, Humidipack).
  • Große Module (54–60 Ring) : Wählen Sie Gehäuse mit verstellbaren Kappen oder übergroße Gehäuse .
Durchsuchen Sie unsere Auswahl:

Schnelle Kompatibilitäten (nützliche Benchmarks)

Toleranzen : Jeder Fall hat seine eigene Toleranz. Rechnen Sie mit +1 bis +2 mm beim Durchmesser und +5 mm bei der Länge.

Aktuelles Format

Typische Länge

Ring (≈ mm)

Reco-Koffer

Kleine Corona

~ 114–120 mm

40–42 (16,0–16,7 mm)

Etui "S" 1–2 Zigarren

Corona

~ 140–150 mm

42–44 (16,7–17,5 mm)

Zigarrenetui „S/M“ 1–2

Robusto

~ 124–140 mm

48–52 (19,0–20,6 mm)

Etui „M“ 1–3 Zigarren

Toro

~ 152–158 mm

50–54 (19,8–21,4 mm)

„M/L“-Etui, verstellbare Kappe

Churchill

~ 178 mm

47 (18,7 mm)

Langes „L“-Gehäuse

Gordo 60

~ 114–152 mm

58–60 (23,1–23,8 mm)

„XL“-Gehäuse (große Module)

Gehäuse oder Röhre: Was soll ich wählen?

  • Metallrohr : maximaler Schutz vor Stößen, praktisch für den Transport einer Zigarre in der Tasche. Kann durch Hinzufügen eines Humidipacks ein feuchteres Mikroklima schaffen.
  • Lederetui : Rundumschutz , ästhetisch und langlebig, bietet Platz für mehrere Zigarren und schützt die Deckblätter dank kontrollierter Flexibilität besser.
  • Hartschalenkoffer : Lösung für den täglichen Gebrauch für Enthusiasten: bearbeitete Fächer, wasserdichte Dichtungen , Platz für Zubehör. Ideal mit einem Befeuchtungsbeutel mit 65–69 % relativer Luftfeuchtigkeit (je nach Wunsch).

Feuchtigkeit, Temperatur und Materialien: Die Punkte, die den Unterschied machen

Um die Flexibilität der Deckblätter und einen gleichmäßigen Zug während des Transports zu gewährleisten, sollte ein Mikroklima von 65–72 % relativer Luftfeuchtigkeit (bei milder Temperatur) angestrebt werden. Darunter: Die Zigarre ist trockener, brennt schnell ab und die Aromen neigen zur Härte. Darüber: Bei anhaltendem Übermaß besteht die Gefahr einer schlechten Verbrennung und von Schimmel . In der Praxis liegt die „Genusszone“ für viele Liebhaber zwischen 65 % und 70 % relativer Luftfeuchtigkeit (eine Frage des Stils und der Herkunft der Zigarren). 

Spanische Zeder ist nach wie vor die Königsart: Sie stabilisiert die Luftfeuchtigkeit , verströmt einen subtilen Duft, der die Aromen verstärkt , und hilft, Tabakkäfer fernzuhalten, Insekten, die eine Sammlung zerstören können. Sie wird in Kellern verwendet, findet aber auch Verwendung als Füllung für hochwertige Kisten . 


Expressmethode zur Auswahl des Idealfalls (Schritt für Schritt)

  1. Identifizieren Sie Ihre 2–3 rauchigsten Formate (z. B. Robusto 50, Toro 52, Churchill).
  2. Messen Sie eine Probe (Länge + tatsächlicher Durchmesser).
  3. Überprüfen Sie den Rand der Zielhülse (+1/2 mm im Durchmesser, +5 mm in der Länge).
  4. Vorgesehene Verwendung : 1, 2 oder 3 Zigarren? Zubehör? Flugzeug?
  5. Wählen Sie einen verstellbaren Kopf, wenn Sie zwischen Robusto und Toro wechseln (Längenvariationen).
  6. Bei einem Transport von mehr als 4 Stunden einen 65–69 %igen Humidipack hinzufügen .
  7. Leerprobe : Schablone (kalibrierte Papierrolle) zur Kontrolle des Platzes einlegen, dann mit einer Zigarre unter einem Schutzring testen.


Flugzeug, Bahn, Hochzeit: Drei Szenarien und unsere Empfehlungen

  • Städtereise & Flugzeug (Kabine): Wählen Sie ein Reiseetui für 3-5 Zigarren (Ringmaß 52-54), geeignete Dichtungen und einen Schlitz für einen Zigarrenschneider. Zigarren reisen besser in der Kabine (stabilere Temperatur und Druck). Fügen Sie einen Humidipack (65-69 %) hinzu und stecken Sie Ihr Zubehör in die Reißverschlusstasche.
  • 24–48 Stunden Geschäftsreise
  • Lederetui für 2-3 Zigarren : (M/L) + gerader Schnitt. Wenn Sie 58-60 Ringmaße mögen, wählen Sie ein XL , das deutlich als kompatibel mit 60 Ringmaßen gekennzeichnet ist.
  • Hochzeiten & besondere Anlässe: Bereiten Sie eine Robusto/Churchill-Mischung vor: Ein L-Etui für 2-3 Zigarren reicht für die meisten zigarrenliebenden Gäste und sieht auf Fotos trotzdem schick aus. Lassen Sie als Geschenk die Initialen und das Datum eingravieren – ein garantiert hochwertiger Effekt.

Pflege einer hochwertigen Ledertasche

  • Hydratisierung des Leders (1–2×/Jahr) mit einer geeigneten, sehr leichten Milch.
  • Bei Feuchtigkeit an der Luft trocknen (niemals auf der Heizung).
  • Bei Nichtgebrauch in einer Baumwollhülle aufbewahren .
  • Zigarren rotieren : Vermeiden Sie es, wochenlang genau denselben Bereich unter Druck zu setzen.

Drei häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)

  1. Wählen Sie mit Bedacht : Ein Robusto mit 52 ist heute „in Ordnung“, aber morgen ein Robusto mit 54? Planen Sie etwas Toleranz ein.
  2. Vergessen Sie die Länge : Viele Fehler kommen von Churchills (≈ 178 mm). Messen Sie immer.
  3. Kompakt in großen Mengen : Die Umhänge sind markiert. Verwenden Sie Trennwände oder spezielle Gehäuse.

Unsere Empfehlungen nach Profil

  • Anspruchsvoller Einsteiger : Lederetui für 1–2 Zigarren M (bis 52 Ring). Ideale Kombination mit einer Robusto .
  • Vielseitiger Amateur : 3er Zigarrenetui M/L mit verstellbarem Kopf (Robusto/Toro).
  • Liebhaber großer Module : XL- Gehäuse, kompatibel mit 60 Ringen (oder starres Gehäuse mit mehreren Steckplätzen).
  • Traveler : Origin Travel Set – Komplettset (mit geradem Cutter, V, Stanzer, Ständer, analogem Hygrometer, 69% Luftbefeuchter).
  • Premium-Geschenk : graviertes Leder (Initialen, Datum), passende Box, persönliche Karte.

Ultrapraktische Zusammenfassung

  • Ring = 1/64 Zoll; zur Überprüfung der Kompatibilität in mm umrechnen. 
  • Halten Sie beim Durchmesser einen Spielraum von +1 bis +2 mm und bei der Länge von +5 mm ein.
  • Streben Sie eine relative Luftfeuchtigkeit von 65–72 % und eine milde Temperatur an und verwenden Sie ein Humidipack für unterwegs. 
  • Spanische Zeder = Stabilität + Aromen + Käferabwehr. 


Mini-FAQ

Wie lautet die Formel zur Umrechnung des Ringmaßes in Millimeter?

Ring × 25,4 / 64 = Durchmesser in mm. Beispiel: 52 Ring ≈ 20,6 mm. 

Passt ein Toro 54 in ein „Robusto“-Gehäuse?

Nicht garantiert: Überprüfen Sie den Durchmesserrand (54er Ring ≈ 21,4 mm) und die Länge (ein Toro ist länger). Bevorzugen Sie ein M/L-Gehäuse mit verstellbarem Kopf.

Kann ich Größen in derselben Kiste für 3 Zigarren mischen?

Ja, sofern in jedem Steckplatz genügend Platz für das größte Modul vorhanden ist. Platzieren Sie das größte Modul in der Mitte, um den seitlichen Druck zu minimieren.

Welche Luftfeuchtigkeit sollte ich während des Transports anstreben?

Für die meisten Hobbyisten ist eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 65 und 70 % ausreichend. Über 72 % steigt das Risiko einer unregelmäßigen Verbrennung. 

Ist spanisches Zedernholz in einem Koffer nützlich?

Ja, aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften und seiner abwehrenden Wirkung auf Käfer. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Back to top